Archive de bulletins pro Igel

Le bulletin pro hérisson paraît depuis 1989 deux fois par an, au printemps et en automne, en langue allemande. Vous trouverez ici toutes les éditions depuis 2003 en format PDF.

Bulletin 67 - Juni 2025

Gefühle von Insekten
Jüngstes Familienmitglied
Die stachellose Verwandschaft

Bulletin 66 - November 2024

Igelfutter im Winterschlaf
Erwachen aus dem Winterschlaf
Die Erdwerfer

Bulletin 65 - Mai 2024

Jeder Blumentopf zählt
Gartenplanung für Igel
Verschlafener Buchenfreund

Bulletin 64 - November 2023

Potenziell gefährdet
Das geheime Leben der Erde
Mein Wildgartenexperiment
Ameisen - Millionenvolk auf Achse

 

Bulletin 63 - Mai 2023

Mit dem Igel durchs Gartenjahr
Wisent und Igel
Ältester Igel der Welt erstaunt durch seine Langlebigkeit
Käfer, die kleinen Alchimisten in unserem Garten

 

Bulletin 62 - November 2022

Wildtiere im Winter
Freie Bahn für Igel
Nachrichten vom Verein
Graslandschaften, die unterschätzten Alleskönner
Das langsame Verschwinden der Feldhasen

 

Bulletin 61 - April 2022

  • Wem gehört die Nacht
  • Auswirkungen von Strassenbeleuchtung auf lokale Insektenpopulationen
  • Aktiv Lichtverschmutzung vermeiden
  • Artgerechte Igelhilfe
  • Freakshow unter dem Blumentopf

Download

Bulletin 60 - Oktober 2021

Insektenvielfalt in der Schweiz
Flechten und Moose - bunte Teppiche überall
Wie gefährlich sind Mähroboter
Der Wisent - König der Wälder

Download

Verein pro Igel

Buristrasse 17
3006 Bern
044 767 07 90
info(at)pro-igel.ch

IBAN CH97 0900 0000 8006 8208 7

Numéro d'urgence : 0800 070 080

pour les hérissons blessés ou malades
Tous les jours de 16h00 à 20h00

Numéro du secrétariat Suisse romande :
079 612 90 58

les lundi, mardi et mercredi de 10h à 12h